Liebe Mitglieder des Sportpresseklubs,
wir hoffen, Ihr seid alle gut und gesund in das neue Jahr gestartet. Für 2023 wünschen wir Euch Glück, Zufriedenheit und Gesundheit.
Wie versprochen planen wir in diesem Jahr einige gemeinsame Veranstaltungen. Wir freuen uns, dass wir Euch schon bald einen Besuch im Theater Fidele Horst anbieten können. Dank unseres Mitglieds Helmut Holz haben wir im April die Gelegenheit, das Stück "Zu früh getraut" im Mondpalast Wanne-Eickel besuchen zu dürfen.
Die Vorstellungen sind am:
Und darum geht's in dem Stück: Fassungslos muss David völlig verkatert feststellen, dass er die hübsche Studentin Flo auf seinem Junggesellenabschied geheiratet hat - seinem alten Kumpel und Friedensrichter Paul sei Dank. Der Plan, diese Ehe mit Hilfe seines Freundes Ian schnellstmöglich wieder zu annullieren zu lassen, wird jäh durchkreuzt, als seine tatsächliche Verlobte Vanessa auftaucht und sich auch noch die Mütter von David, Flo und Vanessa einmischen. Es entsteht ein Netz aus Lügen und Verwechslungen, um nicht die ungewollte Trauung ans Tageslicht zu bringen. Doch wird es David und Ian gelingen, die Wahrheit zu vertuschen oder wir die Bombe platzen?
Wer Interesse an einem Besuch des Theaterstückes hat, meldet sich bitte direkt bei Helmut Holz, Telefon 02306/62707 oder per E-Mail an Helmut.H.Holz@gmx.de
Weitere Informationen gibt's unter www.theater-fidele-horst.de
Nach Absprache können wir Fahrgemeinschaften zum Theater nach Wanne-Eickel bilden. Meldet euch dazu bitte bei uns.
Wir freuen uns auf einen spannenden und launigen Theater-Abend.
Florian Groeger & Andrea Wellerdiek
Liebe Mitglieder des Sportpresseklubs,
wir blicken auf ein gelungenes Comeback der Weihnachtsfeier zurück. Trotz des sehr kurzfristigen Zustandekommens hatten wir für den 12. Dezember schnell über 20 Zusagen beisammen. Über das positive Feedback haben wir uns sehr gefreut. Ebenfalls über den Besuch unseres langjährigen Förderers Dr. Reinhold Lunow.
Mitte April steht der gemeinsame Besuch des Theaters „Fidele Horst“ an, für Juni/Juli planen wir das Sommerfest inkl. Jahreshauptversammlung (Details zu beiden Veranstaltungen folgen). Unten seht Ihr die Fotos aus dem Freischütz (Besten Dank an Folty).
Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und nur das Beste für das Jahr 2023.
Andrea Wellerdiek und Florian Groeger
Liebe Mitglieder des Sportpresseklubs,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier veranstalten.
Nach einer angespannten Corona-Zeit und einem bislang sehr bewegenden Jahr möchten wir Euch / Sie ganz herzlich zu einem schönen, geselligen und freudigen Abend einladen. Wir möchten die vergangenen, ereignisreichen Monate Revue passieren lassen und mit großer Hoffnung ins neue Jahr blicken. Wir planen in jedem Fall wieder Veranstaltungen in 2023. Die Weihnachtsfeier sehen wir als Startpunkt für weitere, schöne Treffen mit unserem Sportpresseklub. Umso mehr würden wir uns freuen, viele Mitglieder mit Begleitung bei unserer Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen.
Wir feiern am 12. Dezember, ab 18.30 Uhr, im Freischütz Schwerte. Bitte bei der Anreise ein paar Minuten mehr einplanen, weil um den Freischütz eine Baustelle herrscht. Das Restaurant ist weiter über die bekannte Einfahrt erreichbar. Genügend Parkplätze stehen direkt am Freischütz zur Verfügung.
Wir bitten um Zusage bis zum 7. Dezember. Sollte es Fragen geben, einfach melden bei Andrea Wellerdiek, Tel. 0176/22930818.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend und auf ein Wiedersehen mit vielen Mitgliedern!
Freundliche Grüße
Florian Groeger und Andrea Wellerdiek
Vorstand Sportpresseklub Dortmund
Trauer um Horst F. Tuneke - Präsident und Ehrenmitglied gestorben
Eine traurige Nachricht erreichte den Vorstand des Sportpresseklubs Dortmund am Dienstag (22. Februar). Unser Präsident und Ehrenmitglied Horst F. Tuneke ist am Sonntag im Alter von 77 Jahren verstorben. In Horst verlieren wir nicht nur den engagierten Antreiber und den Motor unseres Vereins, sondern auch den wichtigsten Kopf des Sportpresseklubs. Vor allem aber verlieren wir einen liebenswerten Menschen und Freund aus unseren Reihen.
Horst F. Tuneke war jahrelang als Lokalsportchef in der Sportredaktion der Ruhr Nachrichten tätig, ehe er bei der Westfalenpost als Sportchef unter anderem für die BVB-Berichterstattung verantwortlich war. 2009 wurde er in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Schon lange engagierte er sich da bereits für den Sportpresseklub.
Horst F. Tuneke gehörte zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins, der seit 1980 besteht. Seit Jahrzehnten setzte sich Horst im Vorstand und als Präsident unermüdlich für die Belange des Sportpresseklubs ein. Im Dezember 2019 wurde er folgerichtig zum Ehrenmitglied ernannt. Ohne ihn wäre der Verein nicht das, was er heute ist. Und ohne ihn hätten die Vereinsmitglieder nicht so viele interessante Veranstaltungen erleben dürfen. Wie für viele Mitglieder stellte die jährliche Weihnachtsfeier auch für unser Ehrenmitglied ein Highlight dar. Ein wichtiges Anliegen war Horst in den vergangenen Jahren zudem, die Verantwortlichkeit des Vereins auf jüngere Beine zu stellen. Das machte er auch in den letzten Vorstandssitzungen immer wieder deutlich.
In vielen Momenten war es spürbar: Der Sportpresseklub war für Horst eine Herzensangelegenheit. Der Vorstand wird alles dafür tun, dass der Sportpresseklub ohne unseren geschätzten Präsidenten Horst F. Tuneke weitergeführt wird. In seinem Sinne hoffen wir, dass wir, sobald es die Corona-Einschränkungen zulassen, wieder eine Veranstaltung anbieten können. Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier haben wir hoffentlich die Gelegenheit, in großer Runde unserem Ehrenmitglied gebührend zu gedenken.
Der Sportpresseklub Dortmund wird Horst F. Tuneke ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei Horsts Familie und Freunden.
Die Beerdigung von Horst wird im engsten Familienkreis stattfinden.
Andrea Wellerdiek für den Vorstand des Sportpresseklubs Dortmund
Der Sportpresseklub wünscht seinen Mitgliedern ein frohes neues Jahr. Möge es unseren Mitgliedern Glück bringen und vor allem Gesundheit, Gesundheit und Gesundheit.
Bei den selbst gemachten Weihnachtskarten von Annette und Helmut Holz handelt es sich um Motive des Krippenspiels "El Pesebre de Bascara" in Spanien. An dieser lebendigen Krippe beteiligt sich das ganze katalanische Dorf. Häuser und Gassen werden wie zu Zeit der Geburt Jesu teilweise ausgestattet und geschmückt. Die Mitwirkenden sind im Stil dieser Zeit gekleidet und geschminkt. Römische Soldaten bewachen des Ufer des Flusses Fluvia. Die Krippe befindet sich in einem steilen Hang über dem Fluss. Unser Mitglied Helmut Holz: "Für mich eine der beeindruckendsten Weihnachts-Erinnerungen von Spanien".
Sage niemand, der Vorstand des Sportpresseklubs sei im Gefolge von Panikdemie mit zwischenzeitlichem knockdown inaktiv geworden. Vielmehr laufen seit Wochen Vorbereitungen für zukünftige Aktivitäten. So trafen sich jetzt Vizepräsidentin Andrea Wellerdiek und Geschäftsführer Bodo Bollmann bei Horst Tuneke zu einem Arbeitsabend. Weil zu den Zusammenkünften der Klubführung traditionell frühere Präsidiumsmitglieder eingeladen werden, war der ehemalige Schatzmeister Jürgen Schwabe dabei. Das Quartett tütete eine Überraschung ein, die allen Mitgliedern zukommen soll (Bild). Es soll ein Dank sein für Geduld in der Zwangspause, aber auch ein Ansporn, sich an den Aktivitäten des Vereins zu beteiligen. Es war ein harmonischer Abend, der die Kräfte des Präsidiums stärkte und bei Gelegenheit wiederholt werden soll. Foto: Bollmann
Sehr geehrte Mitglieder.
Der Sportpresseklub Dortmund wird seine Jahreshauptversammlung im Frühjahr nachholen, wenn es die Umstände erlauben.
Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
Der Vorstand grüßt alle seine Mitglieder auf diesem Weg.
2. Feststellung der Anwesenden
-
3. Wahl des Protokollführers
Diese Zusammenstellung dient als Protokoll.
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019
Das Protokoll wurde auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn sich keine Widersprüche ergeben, gilt es als genehmigt.
5. Bericht des Schatzmeisters für das Geschäftsjahr 2019
Florian Groeger legt ein ausgeglichenes Kassen-Ergebnis vor. Teuerste Veranstaltungen waren wie immer die Weihnachtsfeier und das Sommerfest
6. Bericht der Kassenprüfer (Holz/Bremer)
- folgt -
7. Bericht des Vorstands
Nach der Jahreshauptversammlung waren wir mit großem Erfolg im Mondpalast. Das Sommerfest hat eine jährlich steigende Bedeutung. Die stark besuchte Weihnachtsfeier war der Höhepunkt des Jahres.
8. Aussprache über die Berichte
-
9. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstands
-
10. Wahl der Kassenprüfer (bisher Holz/Bremer)
-
11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren
Keine Änderung
12. Planungen für das Jahr 2022
Planung 2022
Wegen des Corona-Theaters können Veranstaltungen derzeit nicht geplant werden.
Damit die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden kann, wurde Christopher Kremer als neuer Beisitzer in den Vorstand berufen.
13. Verschiedenes
- Der Vorstand -
Geburtstage: Seite 3
Lesen Sie hier, warum es viele Vorteile hat, im Sportpresseklub Dortmund als Mitglied dabei zu sein. Mehr...
Was ist so passiert? Was kommt als nächstes? Was könnte Sie interessieren? Was haben Sie verpasst? Mehr...
Wie ist die Struktur des Sportpresseklubs Dortmund? Wie ist der Klub aufgestellt? Lernen Sie uns kennen. Mehr...
Hier finden Sie individuelle Beiträge unserer Mitglieder zu klubrelevanten Themen. Mehr...